Und? Spielt es sich wie ein Baldur’s Gate?

Screenshot aus Baldurs Gate 3.
Baldur’s Gate 3 (Larian, 202X)

Seit ich angefangen habe Baldur’s Gate 3 im Early Access zu spielen, höre ich hin und wieder die Frage aus der Headline: Na? Ist es nun ein echtes Baldur’s Gate?

Natürlich nicht. Das wäre schon ein großes Wunder. Baldur’s Gate 3 ist (nach gut 15 Stunden Spielzeit) kein Baldur’s Gate 1 oder 2. Das macht mir überhaupt nichts aus, aber ich möchte hier mal erklären, warum der Vergleich so schwierig ist.

1. Die Grafik

Nun, wer an BG 2 denkt, hat die wunderschön gezeichneten Karten und Landschaften vor sich, auf denen sich die Figuren bewegen. Die Infinity-Engine war damals sehr hübsch und ist es auch einfach immer noch. Dieser charmante Grafik-Flair ist aber nicht zu kopieren, wie man an Spielen wie Pillars of Eternity oder Pathfinder: Kingmaker merkt. Die kommen da schon gut ran und heben den Stil in ein modernes Gewand, aber dabei wirken sie auch wesentlich kühler.

BG 3 versucht es erst gar nicht, diesen Grafik-Stil irgendwie nachzuahmen, was meines Erachtens die richtige Entscheidung ist. Was so aber ganz sicher nicht aufkommt: Nostalgie. Und die gehört definitiv dazu, wenn man davon spricht, wie sich BG 1 und 2 spielt und anfühlt.

2. Die Freiheit

Sobald ich aus dem Startdungeon von BG 2 komme, habe ich als Spieler*in ein unvergleichliches Gefühl von „Alles ist möglich“. Ich bin einfach komplett frei in meiner Entscheidung, was ich als nächstes erleben will. Mir stehen viele Wege und Gebiete, Gespräche und Geschäfte, Aufträge und Begleiter offen. Diese Freiheit und das Versprechen nach Abenteuer und Möglichkeiten sind für mich ganz entscheidende Faktoren im BG 2-Gefühl. Das ist in BG 1 ganz ähnlich, in BG 3 aber ganz anders.

BG 3 ist (zumindest am Anfang) relativ schlauchig und führt mich recht stringent durch die Story. Klar, gibt es hier und da einen optionalen Schauplatz, aber ich werde da doch ziemlich straight an die Hand genommen. Zum einen geschieht das durch das Leveldesign, das mich ohne große Umschweife von einem wichtigen Ort zum nächsten führt, zum anderen durch den Schwierigkeitsgrad: Ich komme sehr schnell an Stellen, die ich als Level 2 oder 3 Charakter einfach noch nicht schaffen kann. Da weiß ich dann als Spieler*in: Aha, hier muss ich später hin, also gehe ich da vorne an der Weggabelung doch rechts. Das ist nicht schlechter, es ist nur komplett anders.

3. Die Glaubwürdigkeit

Glaubwürdig? BG 2? Ja, in gewisser Hinsicht schon. Das liegt zum Beispiel daran, wie die Welt aufgebaut ist. BG 2 besteht aus mehreren Spielbereichen, die zusammen eine Welt ergeben. Es ist aber auf der großen Weltkarte ersichtlich: Das ist nicht alles. Zwischen der großen Stadt Athkatla und dem Städtchen Handelstreffen zum Beispiel liegt vermutlich etwas mehr als ein Reisetag. Und so fühlt sich das auch an, selbst wenn in Wirklichkeit nur eine kurze Ladepause dazwischen liegt. Das ist eine Art, wie mir das Spiel eine möglichst glaubhafte Spielwelt darstellt.

BG 3 ist (bisher) eine zusammenhängende Karte und das führt teilweise zu absurden Szenen. Die Druid*innen im Druidenhain wollen zum Beispiel nicht, dass die Goblinvölker herausfinden, wo der Hain ist. Aber im Ernst: Man braucht vielleicht 3-4 Minuten Spielzeit, um vom Druidenhain zum Goblinlager zu laufen (ohne Kämpfe). Der Weg ist nicht so schwer zu finden, weil es vielleicht zwei Abzweigungen gibt. Und verdammte Axt! Es führt halt einfach ein gut ausgetrampelter Pfad zum Druidenhain, dem könnte man als Späher auch einfach mal folgen. Ich weiß schon, das ist ein „Problem“ vieler 3D-Spiele. Man hat ja auch keine Lust vier Stunden durch die Pampa zu eiern. Aber es macht die Welt eben auch klein und in gewisser Weise unglaubwürdig, weil das Gefühl von Größe fehlt, vom Unterwegssein.

Zwischenfazit nach 15 Spielstunden

Also: Nein, BG 3 wird kein BG 2. Aber das macht nichts. Mir zumindest macht das Spiel sehr viel Freude. Die taktischen Kämpfe sind herausfordernd und stecken voller Möglichkeiten. Die Story ist bisher ganz spannend, die Begleiter*innen auch. Und es macht Spaß an Ausrüstung und Charakterwerten zu feilen ohne eine Studium abschließen zu müssen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir es hier mit einem tollen Spiel zu tun haben, auch wenn sich kein BG 2-Gefühl einstellen wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..