In War for the Overwold bin ich nicht der strahlende Held in shiny Rüstung, der den dunklen Dungeon ausräuchert. Nein, viel besser: Ich bin der Dungeon Lord, der den guten Helden das Leben so schwer wie möglich machen muss. Ich bin also der Böse. Reicht das für ein ethisch interessantes Spiel?
Autor: Andi Dittmann
Ich habe das erste Mal in meinem Leben Diablo 1 fertig gespielt und das ist der Beweis!
Cracy. Als irgendwann in den 90ern eine Diablo-Vollversion in der GameStar lag, bin ich gerade mal ins zweite Level gekommen. Der Butcher war mein Untergang. Jetzt aber! Haha, mein später aber verdienter Triumph, 20 Jahre danach. Diablo ist besiegt!
Lieder für die Ewigkeit // Thrice und In Exile
Ich möchte mal wieder über Musik schreiben. Aber für Plattenkritiken fehlen mir Zeit und Nerven. Also schreibe ich ab jetzt immer mal wieder über Songs, die mich begeistern und begleiten. Lieder für die Ewigkeit halt. Und welcher Song würde besser dazu passen als "In Exile" von Thrice. Schließlich habe ich die Kategorie nach dem Refrain benannt.
33 Minuten mit Double Cross (Bundle for Ukraine-Special)
Ich habe mir das Bundle for Ukraine geholt und war natürlich schwer überfordert von den 998 Spielen und Spielunterlagen für irgendwelche obskuren Pen&Paper-Rollenspiele. Also habe ich den Zufall mal wieder bestimmen lassen, um wenigstens eines der Spiele aus dieser Sammlung anzuspielen.
Und? Spielt es sich wie ein Baldur’s Gate?
Seit ich angefangen habe Baldur's Gate 3 im Early Access zu spielen, höre ich hin und wieder die Frage aus der Headline. Na? Ist es nun ein echtes Baldur's Gate? Natürlich nicht.
33 Minuten mit Nairi: Towers of Shirin
Hach ist das putzig! Mensch, wenn meine Tochter älter wäre, würde ich mit ihr Nairi: Towers of Shirin spielen. Wobei ich wirklich nicht sagen kann, ob kleine Menschen auf Adventures stehen und seien sie noch so drollig. Wie dem auch sei: Da haben mich meine 33 Minuten mal wieder zu einem schönen Spiel geführt.
2021 // Ein kurzer Rückblick
Solange wir uns noch im einstelligen Bereich im Januar befinden, muss ich noch fix einen kurzen Rückblick auf mein Blogjahr 2021 geben. Wie immer gibt es auch ein paar Musik und Literatur-Tipps gratis dazu.
Ethik und Moral in Computerspielen // Gothic-Reihe
Ethische Fragestellungen in Gothic 1 bis 3? Man muss etwas buddeln, ein bisschen philosophieren, vielleicht auch ein wenig rumspinnen, um hier etwas zu finden. Aber es macht Spaß.
Ethik und Moral in Computerspielen // Frostpunk
Frostpunk ist eines der eindruckvollsten Beispiele, wie moralische und ethische Fragen ein essentieller Bestandteil eines Spiels werden können.
33 Minuten mit: Wheels of Aurelia
Nicht schlecht: Wheels of Aurelia hab ich in 33 Minuten sogar zweimal durchgespielt. Wobei "durchgespielt" hier so eine Sache ist. Wheels of Aurelia hat 16 mögliche Enden und damit hab ich das Game natürlich eigentlich erst dann durch, wenn ich alle 16 Enden gesehen habe, oder?