33 Minuten mit Double Cross (Bundle for Ukraine-Special)

Double Cross (13AM Games)

Auf itch.io wird gerade ein dickes Bundle mit sagenhaften 998 Indie-Spielen verkauft. Das ganze kostet mindestens 10 Euro, man darf aber soviel geben wie man mag. Die Kohle wird an zwei Organisationen gespendet, die in der Ukraine Kinder, Kranke und Verletzte unterstützen. Das Ganze gibt es nur noch bis Mittwoch, also schnell sein! Jede Hilfe äh hilft. Ja.

Nun, ich habe mir das Bundle geholt und war natürlich schwer überfordert von den 998 Spielen und Spielunterlagen für irgendwelche obskuren Pen&Paper-Rollenspiele. Also habe ich den Zufall mal wieder bestimmen lassen, um wenigstens eines der Spiele aus dieser Sammlung anzuspielen. Und es wurde Double Cross gezogen.

Das ist ein ganz netter 2D-Plattformer. Ich spiele hier die gut gelaunte Zahra, die in einer Dimensions-Irgendwas-Organisation arbeitet und Dimensionssprünge verhindert… Irgendwie so. Es hat mich ein wenig an die Loki-Serie auf Disney+ erinnert nur eben mit Welten und nicht mit Zeitreisen. Naja. Vielleicht hab ich es auch nicht verstanden, ich war etwas ungeduldig mit den erstaunlich vielen Gesprächen am Anfang.

Das eigentliche Gameplay ist (in den ersten 30 Minuten) relativ unspektakulär, funktioniert aber selbst mit Maus und Tatsatur super flüssig und macht richtig Spaß. Zahra rennt, springt und kloppt sich durch hübsche Levels. Kool ist vor allem ihr Enterhaken: Damit kann sie sich an bestimmten Punkten entlanghangeln und schwingen – wie Indie mit seiner Peitsche halt. Das ergibt einen koolen Flow, vor allem weil die Zeit verlangsamt wird, während ich ziele. Ist schon ziemlich stylish, wenn ich mich in Slo-Mo in der letzten Sekunde vor dem Abgrund bewahre, weil ich gerade noch so eben den Enterhaken platziere. Die 30 Minuten vergehen da wie im Flug.

Man findet unter den fast 1.000 Spielen des Bundles also durchaus brauchbares Material. Empfehlen kann ich übrigens noch das super lustige Minit und GoNNER, das ich in dieser Reihe schon besprochen habe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..